SHARE
data-end=”863″>In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und schwankender Zinsen suchen viele Anleger nach sicheren und gleichzeitig flexiblen Möglichkeiten zur Kapitalanlage. Klassische Tagesgeldkonten sind beliebt, bieten jedoch oft nur minimale Renditen. Eine interessante Alternative mit besserem Chancen-Risiko-Verhältnis stellt der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap ETF (ISIN: LU0290358497) dar – ein Geldmarkt-ETF, der besonders für kurzfristig orientierte Anleger attraktiv sein kann. Geldmarkt-ETFs investieren in kurzfristige Finanzinstrumente und orientieren sich in ihrer Wertentwicklung eng an den Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Fall des Xtrackers-ETF bildet der Fonds die sogenannte Euro Short-Term Rate (ESTR) ab – ein täglich von der EZB berechneter Zinssatz, der widerspiegelt, zu welchen Konditionen sich Banken untereinander unbesichert Geld für einen Tag leihen. Durch die extrem kurze Laufzeit von nur einem Tag ist das Zinsänderungsrisiko praktisch nicht existent, was diesen ETF zu einer besonders risikoarmen Geldanlage macht – ideal für Anleger, die Liquidität und Kapitalerhalt schätzen. Während Banken bei Tages- oder Festgeldprodukten oft Einschränkungen hinsichtlich der Anlagesumme oder Laufzeit vorgeben, unterliegt der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap ETF keinen solchen Begrenzungen. Anleger können flexibel investieren – auch mit höheren Summen – ohne auf Zinssätze verzichten zu müssen. Die Rendite dieses ETFs setzt sich aus der Euro Short-Term Rate plus einem Aufschlag von aktuell 0,085 % zusammen. Davon wird die jährliche Gesamtkostenquote (TER) von 0,10 % abgezogen, was zu einer moderaten, aber attraktiven Nettorendite führt – insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Sparprodukten. Der Aufschlag auf die Euro Short-Term Rate geht auf eine strukturelle Änderung zurück, die die EZB im Oktober 2019 umgesetzt hat: Damals wurde der bisherige Referenzzins EONIA durch die ESTR ersetzt. Um den Unterschied zwischen den beiden Zinssätzen auszugleichen, wurde ein pauschaler Anpassungsfaktor von 0,085 % eingeführt – ein Vorteil, den ETF-Anleger heute nutzen können. Der Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap ETF vereint wesentliche Vorteile: hohe Liquidität, transparente Kostenstruktur und ein attraktives Renditepotenzial – ohne die Beschränkungen klassischer Bankprodukte. Für sicherheitsorientierte Anleger, die mehr aus ihrem kurzfristig verfügbaren Kapital machen möchten, ist dieser ETF eine interessante, moderne Alternative zum Tagesgeld. Bernhard Führer ist Autor des Buches „Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen“ und weiterer Bücher über persönliche Finanzen, Publizist, Dozent und Betriebswirt und verfügt über mehr als 25 Jahre Investmenterfahrung. Er ist Gründer und Leiter der unabhängigen Vermögensplanungsgesellschaft Strategy & plan, der Vermögensverwaltung TKA Funds, welche sich dem Bereich der Geldanlage und Vermögensveranlagung widmen. Er wendet seine langjährig gesammelten Erkenntnisse auf die Analyse und Konzeption von Vermögenswerten und beständigen Portfolios an. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem nachhaltigen Schutz von Vermögenswerten und mit Familien- und Nachfolgeplanungen. Er ist Windhag Leistungsstipendiat, Stipendiat der Michael von Zoller-Stiftung, der Karl Seitz- und Julius-Raab-Stiftung. Seit jeher ist er in verschiedenen Freiwilligenorganisationen, im sozialen Bereich und in der Hilfe für den Nächsten engagiert. Magst du my Geldanlage? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Bernhard Führer ist Autor des Buches „Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen“ und weiterer Bücher über persönliche Finanzen, Publizist, Dozent und Betriebswirt und verfügt über mehr als 25 Jahre Investmenterfahrung. Er ist Gründer und Leiter der unabhängigen Vermögensplanungsgesellschaft Strategy & plan, der Vermögensverwaltung TKA Funds, welche sich dem Bereich der Geldanlage und Vermögensveranlagung widmen. Er wendet seine langjährig gesammelten Erkenntnisse auf die Analyse und Konzeption von Vermögenswerten und beständigen Portfolios an. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem nachhaltigen Schutz von Vermögenswerten und mit Familien- und Nachfolgeplanungen. Er ist Windhag Leistungsstipendiat, Stipendiat der Michael von Zoller-Stiftung, der Karl Seitz- und Julius-Raab-Stiftung. Seit jeher ist er in verschiedenen Freiwilligenorganisationen, im sozialen Bereich und in der Hilfe für den Nächsten engagiert. Magst du my Geldanlage? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.Clever investieren mit Geldmarkt-ETFs
Was macht Geldmarkt-ETFs so attraktiv?
Vorteile gegenüber klassischen Bankeinlagen
Hintergrund: Warum gibt es den Aufschlag?
Fazit: Flexibilität trifft Sicherheit
Browse Articles