SHARE
data-end=”656″>Ob es um die Finanzierung eines neuen Fahrzeugs, die Optimierung des Haushaltsbudgets oder um gezielte Geldanlage geht – finanzielle Entscheidungen haben oft weitreichende Konsequenzen. In einer Welt voller Möglichkeiten und Informationsflut wird kompetente Beratung daher immer wichtiger. Doch woran erkennt man eigentlich einen verlässlichen Finanzexperten? Wer einen Kredit aufnehmen oder sein Erspartes gewinnbringend anlegen möchte, wendet sich häufig zuerst an bekannte Finanzinstitute. Doch das ist längst nicht die einzige Option. Unabhängige Finanzdienstleister bieten oft einen umfassenderen Marktüberblick, flexiblere Lösungen und ein breiteres Spektrum an Produkten. Es gibt zahlreiche professionelle, unabhängige Anlageberater und Finanzberater, die ihre Kunden umfassend unterstützen. So können die besten Konditionen und Renditen erzielt werden. Viele wissen gar nicht, dass sie in Zugang zu einem weit verzweigten Netzwerk an qualifizierten Finanzberatern haben. Über die Jahre kam es zu steigenden Regulierungen und damit einhergehend zu einer Bereinigung des Marktes. Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Finanzberatung nur etwas für Reiche sei. Dabei geht es in vielen Fällen um die Basis des Vermögensaufbaus, nicht um dessen Verwaltung. Es geht häufig darum, Einsparungspotenziale aufzudecken, Renditen zu steigern und die finanzielle Situation langfristig zu verbessern – nicht nur um große Summen. Gute Finanzberater analysieren regelmäßig die finanzielle Lage ihrer Kundinnen und Kunden und passen Empfehlungen laufend an. Gerade diese individuelle, langfristige Begleitung macht ihren Wert aus. Wer kompetente Unterstützung bei finanziellen Entscheidungen sucht, sollte auf geprüfte Qualifikation, Transparenz und Seriosität achten. Bernhard Führer ist Autor des Buches „Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen“ und weiterer Bücher über persönliche Finanzen, Publizist, Dozent und Betriebswirt und verfügt über mehr als 25 Jahre Investmenterfahrung. Er ist Gründer und Leiter der unabhängigen Vermögensplanungsgesellschaft Strategy & plan, der Vermögensverwaltung TKA Funds, welche sich dem Bereich der Geldanlage und Vermögensveranlagung widmen. Er wendet seine langjährig gesammelten Erkenntnisse auf die Analyse und Konzeption von Vermögenswerten und beständigen Portfolios an. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem nachhaltigen Schutz von Vermögenswerten und mit Familien- und Nachfolgeplanungen. Er ist Windhag Leistungsstipendiat, Stipendiat der Michael von Zoller-Stiftung, der Karl Seitz- und Julius-Raab-Stiftung. Seit jeher ist er in verschiedenen Freiwilligenorganisationen, im sozialen Bereich und in der Hilfe für den Nächsten engagiert. Magst du my Geldanlage? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Bernhard Führer ist Autor des Buches „Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen“ und weiterer Bücher über persönliche Finanzen, Publizist, Dozent und Betriebswirt und verfügt über mehr als 25 Jahre Investmenterfahrung. Er ist Gründer und Leiter der unabhängigen Vermögensplanungsgesellschaft Strategy & plan, der Vermögensverwaltung TKA Funds, welche sich dem Bereich der Geldanlage und Vermögensveranlagung widmen. Er wendet seine langjährig gesammelten Erkenntnisse auf die Analyse und Konzeption von Vermögenswerten und beständigen Portfolios an. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem nachhaltigen Schutz von Vermögenswerten und mit Familien- und Nachfolgeplanungen. Er ist Windhag Leistungsstipendiat, Stipendiat der Michael von Zoller-Stiftung, der Karl Seitz- und Julius-Raab-Stiftung. Seit jeher ist er in verschiedenen Freiwilligenorganisationen, im sozialen Bereich und in der Hilfe für den Nächsten engagiert. Magst du my Geldanlage? Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.So erkennen Sie seriöse Anlageberater und Finanzberater
Mehr als nur Bank: Der Blick über den Tellerrand
Versteckte Ressourcen: Das Angebot der Finanzdienstleister
Fazit: Qualität erkennen und gezielt nutzen
Browse Articles