3 häufige Anlagefehler

| June 4, 2024|Categories: Finanzmärkte, Geldanlage|

SHARE

Viele Menschen beginnen damit, ihre Anlagen selbst zu verwalten. Doch mit steigendem Einkommen und Vermögen werden ihre finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen komplexer – und es weiterhin allein zu machen, könnte sich in Form von Anlagefehlern als kostspielig erweisen. Betrachten Sie drei häufige Fehler, die die Rendite verringern und die Angst erhöhen können:

1. Versuch, den Markt zu timen
Anleger könnten versucht sein, aus dem Aktienmarkt auszusteigen, um einen vorhergesagten Abschwung zu vermeiden. Doch die Marktrichtung genau vorherzusagen, um den richtigen Zeitpunkt für Kauf und Verkauf zu bestimmen, ist ein Ratespiel. Wenn Sie nur eine kurze Phase starker Marktentwicklung verpassen, kann dies Ihren Lebensvermögensschatz drastisch beeinträchtigen.

Eine hypothetische Anlage in den Russell 3000 Index, einen breiten US-Aktienmarkt-Benchmark brachte über den gesamten 25-Jahreszeitraum bis zum 31. Dezember 2023 aus einer Anlage von 1.000 EUR im Jahr 1999 6.449 EUR hervor. Aber was wäre, wenn Sie Ihr Geld zum falschen Zeitpunkt abgezogen hätten? Wenn Sie die beste Woche, den besten Monat, die besten drei Monate oder die besten sechs Monate verpasst hätten, hätte das das Wachstum Ihrer Investition erheblich reduziert.

Anstatt vorherzusagen, wann Aktien steigen und fallen werden, können Anleger ein global diversifiziertes Portfolio halten – und durch die Investition besser positioniert sein, um Renditen zu erzielen, wann und wo immer sie auftreten.

2. Konzentration auf die Schlagzeilen
Anleger können sich aufgrund der jüngsten Performance oder der Medienaufmerksamkeit in beliebte Aktien verlieben – und ihre Portfoliobestände übermäßig auf diese Unternehmen konzentrieren. Ein Beispiel ist der Aufstieg der großen US-Technologieunternehmen, die als die Magnificent 7 bekannt sind (Alphabet, Amazon, Apple, Meta Platforms, Microsoft, NVIDIA und Tesla). Viele schnell wachsende Aktien haben aufgehört, besser abzuschneiden, nachdem sie zu den 10 größten Aktien in den USA geworden sind. Im Durchschnitt konnten Unternehmen, die auf dem Weg nach oben besser abschnitten als der Markt, in den Jahren nach der Aufnahme in die Top-10-Liste keine bessere Leistung erzielen.

Die Lektion? Anstatt sich mit einer Handvoll marktbeherrschender Aktien einzudecken, können Sie viele Aktien über Investmentfonds oder ETFs besitzen. Eine Diversifizierung über Branchen und globale Märkte hinweg kann dazu beitragen, das Gesamtrisiko zu senken und Anleger in die Lage zu versetzen, potenziell von den Erträgen zukünftiger Spitzenunternehmen zu profitieren.

3. Der Performance der Vergangenheit nachjagen
Sie neigen vielleicht dazu, Investitionen auf Grundlage der Renditen der Vergangenheit auszuwählen und erwarten, dass die am höchsten bewerteten Fonds auch weiterhin die beste Performance liefern. Aber können sie diese Outperformance aufrechterhalten? Untersuchungen zeigen, dass die meisten Fonds, die auf Grundlage der Renditen der letzten fünf Jahre in den oberen 25 % rangierten, in den nächsten fünf Jahren nicht in den oberen 25 % blieben. Tatsächlich blieb nur etwa jeder fünfte Aktienfonds in der Gruppe der Spitzenreiter und nur etwa ein Drittel der festverzinslichen Fonds. Die Lektion? Die Performance eines Fonds in der Vergangenheit bietet nur begrenzte Einblicke in seine zukünftigen Erträge.

Zusammenarbeit mit einem Berater
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie Ihre Chancen verbessern, Ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Aber als Do-it-yourself-Investor müssen Sie diese Herausforderung alleine bewältigen. Ein qualifizierter Finanzberater kann Ihnen tieferes Fachwissen und Erkenntnisse bieten, die zu besseren Finanzgewohnheiten führen.

Aber die potenziellen Vorteile gehen über die bloße Hilfe bei der Vermeidung einer Fehlentscheidung hinaus. Ein Berater kann eine diversifizierte, forschungsgestützte Anlagestrategie auf der Grundlage Ihrer langfristigen Ziele und Ihrer Risikobereitschaft entwickeln. Ebenso wichtig ist, dass Sie sich von einem erfahrenen Profi durch verschiedene Märkte führen lassen können. Indem er Sie auf diesem Weg begleitet, kann ein Berater die Disziplin fördern, die für den Vermögensaufbau im Laufe der Zeit unerlässlich ist.

Browse Articles

Anmelden with